Einfach mal reinkommen
Der FREIRAUM

Der FREIRAUM, kollaborativer Konzeptions- und Arbeitsort für die Künste und Wissenschaften, besteht als „Artist Run Space“ im Zentrum Düsseldorfs seit 2020 und wird durch das Ben J. Riepe Team betrieben. Er besteht aus zwei ATELIERs, die von Künstler*innen kostenlos reserviert werden können. Der Co-Working Space ist mo bis fr, 10 bis 16 Uhr geöffnet und bedarf keiner gesonderten Anmeldung.

Öffnungszeiten
Co-Working-Space

Geöffnet von mo bis fr, 10 bis 16 Uhr
Düsseldorf Engelbertstraße 13

FREIRAUM Salon #38
Spezial

„The Breathing Ritual
Choreographie von Stephanie Thiersch

22 mai 2025, 20:30 Uhr

Für den Salon im Mai zieht der FREIRAUM in den Florapark: Als FREIRAUM-Salon-Spezial zeigt Stephanie Thiersch (anlässlich der Eröffnung der „Schule des Erlebens“ und mit Studierenden der beteiligten Hochschulen) am Donnerstag, 22. Mai, 20.30Uhr, ihr „Breathing Ritual“ im Florapark an der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Kommt dazu, breathe fire&resistance, und lasst den Abend anschließend bei Drinks mit uns ausklingen!

Eintritt frei!

Meldet Euch gerne bei Fragen oder Euren Anmeldungen:
freiraum@benjriepe.com

 

Schule des Erlebens 2025
„What About Reality?“

Im Mai 2025 lädt Ben J. Riepe gemeinsam mit zahlreichen Protagonist*innen aus den Künsten und Wissenschaften zur dritten Ausgabe der Schule des Erlebens ein – einem interdisziplinären Vermittlungsformat für Studierende, Künstler*innen und eine interessierte Öffentlichkeit.

Unter dem Titel „What about Reality?“ widmen wir uns in zwei Modulen aktuellen Fragestellungen rund um Körper, Kunst, Kognition und KI – in einer Zeit, in der sich unsere Realitäten und Wahrnehmungen stetig verschieben. Zwischen Diskursen, Workshops und Erlebnissen öffnet sich ein Raum, in dem Denken, Spüren und Handeln miteinander in Resonanz treten.

Modul 1: 2.–3. Mai

Modul 2: 22.–25. Mai

An unterschiedlichen Orten in Düsseldorf: im FREIRAUM Düsseldorf , im Weltkunstzimmer und – in Kooperation mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste – in den Räumen der Akademie!

Die FREIRAUM Community ist besonders herzlich zu allen Veranstaltungen und Formaten der Schule des Erlebens „What about Reality?“ eingeladen. Das gesamte Programm der SdE 2025 findet ihr hier!

 

BREATH : WORK : HEALTH
Atemsession der Atemakademie atmen+ mit Gerdi Schulte und Maria Faust

Im Rahmen der Ausstellung WANTH. WE ALL NEED TO HEAL (Kunst & Denker Contemporary)
Freitag, 13 sep, 17 – 20 Uhr

In diesem Workshop zeigen die beiden Atemtherapeutinnen Gerdi Schulte und Maria Faust was sich hinter der Kunst des Atmens verbirgt. Es kann Philosophie, das Phänomenologische, das Psychische und das Physische sein – und alles in einem Moment – alles in der Gegenwart und dabei so persönlich und doch auch abstrakt. Wenn Menschen die Kunst des Atmens erfahren, dann trifft es sie in ihrer Essenz – der wahren Essenz von sich selbst und des allgemein Menschlichen. Atmen ist mehr als nur nach Luft schnappen.

Bitte Matte, Sitzkissen und Decke mitbringen.

Um einen kleinen Unkostenbeitrag wird gebeten.

Anmeldung unter: freiraum@benjriepe.com

APTK Lab: CORTEX
28 jun

CORTEX ist ein Community Gathering, organisiert von APTK Lab – Art laboratory for caring culture. Nach einem tollen Programm im Oktober, kommt APTK Lab im Juni erneut in den Freiraum und widmet den Tag dieses Mal dem größten Organ unseres Körpers, der Dermis.
Weitere Informationen zum Programm hier!

Bewegter Start in den Tag

Der „Bewegte Start in den Tag“ ist unser Morgenformat, das zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, eine kostenlose Trainingseinheit für Profis sowie Anfänger*innen bietet.

Juni

3 + 5 jun Alfonso Bordi – Floor Barre
10 + 12 jun Dawna Dryhorub – Flexibility
17 + 19 jun Hanna Maxi Schumacher – Kundalini Yoga
24 + 26 jun Elisa Marschall – Yoga

Mehr Infos 

©Philipp Alfons Heitmann

FILMRAUM
Mittwoch, 26 jun
13-16 Uhr, FREIRAUM
Offenes Treffen

An alle Filmschauspieler*innen aus Düsseldorf und NRW!
Auch keine Lust mehr alleine das E- Casting zu machen?
Keine Lust mehr sich den Anspielpartner*in vorzustellen?
Lust auf regelmäßige Treffen?
Let`s connect. Kommt einfach vorbei!

Eröffnung Digitale Agora

Im Rahmen des FREIRAUM Salon am 1. März 2023 um 18 Uhr eröffnete das Ben J. Riepe Team die „Digitale Agora“ mit Arbeiten von:

Anno Bolender/Lukas Picard, Céline Bellut, Luise Flügge/Katharina Maister, MEMORY EMPYRE, Gulliver DeLarge, Naoto Hieda , Brigitte Huezo, Andrea Isa, Robin Junicke/Miriam Michel, Katharina Kemme, Danila Lipatov, merighi| mercy, Ying Xiao

Link zur digitalen Agora hier

Critical Distance

Wir freuen uns sehr, die nächsten beiden Ausgaben unseres Projekts „Critical Distance“ mit zwei Schlüsselfiguren der südostasiatischen Kunstszene präsentieren zu können: Navtej Johar, Bharatanatyam-Tänzer und Choreograph, Yogapraktiker, Gelehrter und Aktivist, und Mithu Sen,  deren Arbeiten unter anderem Zeichnung, Performance, Poesie, bewegte Bilder, Skulpturen, Installationen und Sound umfassen, um hierarchische Codes und Regeln zu erforschen und zu unterlaufen.

Hier geht’s zu den Videos 

TANZPAKT Stadt-Land-Bund schafft Veränderung – Videotrailer

Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig mehrjährige und strukturell ausgerichtete Förderungen wie TANZPAKT Stadt-Land-Bund für die Tanzszene sind. Im Mai trafen sich 30 Künstler*innen, Produzent*innen, Spielstättenleitungen und Tanzvermittelnde in der TanzFaktur in Köln zum intensiven Austausch und zogen eine überaus positive Bilanz.
Veröffentlicht am 01.09.2022 auf dem Youtube-Kanal des Dachverband Tanz Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. © 2022 Dachverband Tanz Deutschland.

Trailer Deutsch
Trailer Deutsch (english subtitles)
Zur Transkription des Trailers