Der FREIRAUM kollaborativer Konzeptions- und Arbeitsort für die Künste und Wissenschaften
Der FREIRAUM wird unter Einhaltung der 3G Regel betrieben.
Im Co-Working Space gilt weiterhin die Maskenpflicht.
Formate wie der „FREIRAUM Salon“ sowie der „Bewegte Start in den Tag“ unterliegen weiterhin der 2G-PLUS – Regel!
Bitte seid so lieb und meldet euch daher direkt bei Eurer Ankunft bei uns im Büro, so dass wir einmal euren Nachweis kontrollieren können.
Vom 22 – 26 mär 2021 organisierte die Initiative Cheers for Fears, im Rahmen eines Friendly Takeover unserer Reihe „Critical Distance“, die Veranstaltung „Preset & Liveness: Ein Labor zwischen analogen und digitalen Räumen“.
Hanna Maxi Schumacher
Elisa Marschall
Darwin Diaz
Kati Masami Menze
Deepanwita Roy
Kongress „Aufteilungen des Sinnlichen“
Am Wochenende 20.- 22. Mai, wird der FREIRAUM in Düsseldorf zum Veranstaltungsort des Kongress‘ „Aufteilung des Sinnlichen: (Medien) Ästhetik und Politik in der Gegenwart“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Fachbereich Medien- und Kulturwissenschaft), organisiert von Jun. Prof. Maren Butte und Diana Kasper. Im Rahmen des Kongressprogramms findet am Eröffnungstag ein Workshop und Input von Ben J. Riepe statt. Weitere Informationen hier.