Neben den zweimal wöchentlich stattfindenden Bewegten Starts in den Tag und den monatlichen FREIRAUM Salons mit wechselnden Schwerpunkten und externen Gästen finden im FREIRAUM immer wieder auch Workshops, Inputs oder andere Angebote von unseren Gästen und Netzwerkpartner*innen statt, zu denen wir herzlich einladen. Willkommen im FREIRAUM!

Aktuelles

Vergangenes

Der Unterleib ist trotz der medialen Reichweite in der heutigen Zeit mit Scham und Unwissenheit behaftet. Krankheitsbilder wie Endometriose und Myome sind weit verbreitet unter Menschen mit Gebärmüttern und bleiben weiterhin ein Tabu-Thema. Die Folgen für Betroffene sind enorm, die Fatima Remli nur zu gut kennt. Sie hat sich dieser Thematik auch lyrisch gewidmet und öffnet zum Auftakt des K*WERK Symposiums einen Diskurs hierfür.

Zum feierlichen Abschluss des künstlerischen Forschungsprojekts ComArts seid ihr herzlich zum gemeinsamen Austausch und Essen in den FREIRAUM eingeladen: Wie können Community Arts und gemeinschaftliches, künstlerisches Handeln in Düsseldorf gelebt werden?

APTHK LAB boten mit VIAL – about nurturing  einen offenen Raum, um eine soziale Gemeinschaft durch Kunst und kulturelle Praktiken zu fördern und das Bewusstsein für verschiedene Formen von „nurturing“ zu schärfen.

Wie können wir immersive Realitäten in VR-Tanzfilmen nutzen? Kann das Publikum durch VR-Tanzfilme in Bewegung gebracht werden?

Einen Tag nach dem Gastspiel mit ihrem Solo YEYE in der Fabrik Heeder gibt die Tänzerin und Choreographin Lois Alexander am 27 okt allen interessierten Akteur:innen aus dem Bereich der Freien Darstellenden Künste Einblicke in ihren choreographischen Prozess. Der Workshop findet in englischer Sprache statt