Der „Bewegte Start in den Tag“ ist unser Morgenformat, das zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, eine kostenlose Trainingseinheit für Profis sowie Anfänger*innen bietet. Die Idee ist, ein langfristiges Angebot zu schaffen, mit dem alle gemeinsam aktiv in den Tag starten. Unser Ziel ist es, ein wechselndes, interdisziplinäres Angebot zu schaffen, das die Vielfalt der FREIRAUM-Community widerspiegelt und zu noch mehr Austausch anregt.

Bitte meldet euch spätestens einen Tage im Voraus unter freiraum[at]benjriepe.com, da die Plätze begrenzt sind.

 

Jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 10 Uhr im großen ATELIER des FREIRAUMs

Im März  mit:

28 feb & 2 mar Daniel Smith – WarmUp!
07 mar & 09 mar Daniel Smith – WarmUp!
14 mar & 16 mar Alfonso Bordi – Yoga & Floor Bar
21 mar & 23 mar Hanna Maxi Schumacher – Kundalini Yoga
28 mar & 30 mar Dawna Dryhorub – Flexibility Training

Hier sind die letzten Kursleiter*innen:

Alfonso Bordi

„Floor bar“ ist eine isometrische Körperarbeit, die für Tänzerinnen und Tänzer entwickelt wurde, mit dem Ziel, die (meist inneren) Muskeln zu isolieren und zu stärken, die für die Stabilisierung im Tanz und im Alltag benötigt werden. Sie beinhaltet Elemente aus Yoga und Pilates. 

Ben J. Riepe

Join me for my morning routine…
Seit meiner eigenen Yoga-Ausbildung 2012 in einem Ashram in Indien und ausgedehnten Recherchenreisen, ua mit dem Yogi Navtej Johar von 2009 – 13, leite ich regelmäßig Yoga-Einheiten als Teil meiner Trainingsroutine mit Performer*innen an und integrieren darüber hinaus häufig Elemente aus dem Yoga in meine choreographische Praxis.
Ich unterrichte Yoga nach Sivananda, das ist ein integrales Yoga, d.h. mit Sonnengrüssen, Asanas, Entspannung und Pranayama (Atemübungen). Dieser Wechsel von anspannen und entspannen, strecken und beugen, dehnen und kräftigen, Tiefenentspannung, Meditation und Atmung stärkt dich und deinen Körper und bringt dir Ruhe, Fokus und Energie für den ganzen Tag.

Carolina Rüegg

Bei der „Soul Voice-Methode“ braucht man keine musikalischen oder gesanglichen Fähigkeiten, um in den heilenden Genuss des Klangs zu kommen.
Wir lassen uns von unserem eigenen Klang leiten und mischen uns nicht ein, indem wir über unsere Stimme urteilen. „Soul Voice“ oder „die Stimme der Seele“ ist ein tiefgreifender Prozess der Körperarbeit in Verbindung mit der eigenen Stimme.

Daniel Smith

WarmUp! – Daniel Smith ist ein freischaffender Choreograph und Performer aus Düsseldorf. Dieser Kurs ist eine Kombination aus einfachen Tanzübungen (sowohl am Boden als auch im Stehen), Krafttraining und geführten Improvisationen. Eine Chance für uns, den Tag zu beginnen, indem wir uns mit unserer Körperlichkeit und Kreativität verbinden, um uns auf den langen Tag vorzubereiten, der vor uns liegt.

Darwin Diaz

Diese Klasse legt den Schwerpunkt auf den Atem, um ein tieferes Bewusstsein für den Körper zu erlangen. Durch kontinuierliches Atmen und Bewegen bereiten wir den Körper darauf vor, sich auf organische Weise zu bewegen. Dieses Training kombiniert zwei Techniken: „Hatha Yoga“ und „Release Technique“. Durch die Kombination des Wissens von Hatha Yoga und Release Technique erforschen und erfahren wir die Einheit von Körper und Geist. Wir entwickeln ein Bewusstsein für das Stehen auf den Füßen, dafür, wie wir mit möglichst wenig Muskelkraft in den Boden hinein oder aus ihm heraus gehen können. Wir ermutigen die Instinkte und die Körperintelligenz, neue Dimensionen und Möglichkeiten der Bewegung zu eröffnen.

Deepanwita Roy

Als zeitgenössische Bewegungskünstlerin und ausgebildete Biotechnologie-Ingenieurin zielt Deepanwita darauf ab, eine Wirkung auf ökologischer, sozialer und persönlicher Ebene zu kreieren. Sie konzentriert sich auf die Erforschung innerer Bewegungen.  Als Risikofreudige Naturliebhaberin verlässt sie oft ihre Komfortzone und experimentiert mit ihren Ideen, wobei sie ihre Praxis mit sozialen und ökologischen Themen verbindet. Sie strebt danach, die indische Bewegungspraxis weiterzuentwickeln und eine nachhaltige Struktur zu schaffen, die Kunst und Natur verbindet.

Elisa Marschall

Der Atem ist die Brücke zwischen Körper und Geist. Wenn es uns gelingt ruhig und bewusst zu atmen ist unser gesamtes Nervensystem ebenso entspannt und gelassen. Über die bewusste Atmung ist es uns möglich die eigenen Emotionen zu beobachten ohne, dass diese uns überkommen. Dieses einfache Wissen ist in unserer Gesellschaft zwar in seiner Theorie vorhanden wird aber selten in der alltäglichen Praxis integriert. Deshalb werden wir in dieser Yogastunde bewusst das Augenmerk auf unsere Atmung in Kombination mit den Bewegungsabfolgen setzten, mit dem Ziel die Einheit von Körper, Geist und Seele zu ergründen und im bestem Fall auch zu spüren.

Hanna Maxi Schumacher

„Kundalini Yoga“ ist eine einfache und dynamische Form des Yoga, die dich auf schnelle Art und Weise zu dir selbst und deiner Kraft führt. Mit Hilfe von Atem, Bewegung und Mantras aktivierst du deine Kräfte und kannst danach gestärkt und konzentriert in den Tag starten.

Katarzyna Kozielska

„Morning energizer“
Ein 60-minütiges Workout-Training mit Katarzyna Kozielska.
Aktivitäten, die deine Energie und Konzentration steigern. Gute Energizer sind ideal, um dein Energieniveau den ganzen Tag über zu steigern. Wenn du Sport treibst, setzt der Körper Chemikalien frei, die Endorphine genannt werden. Diese Endorphine interagieren mit den Rezeptoren im Gehirn, die Schmerzwahrnehmung verringern.

Kati Masami Menze

Eine 60-minütige Sitzung zur Aktivierung des Körpers, basierend auf der Praxis von „Gyrokinesis“® . Als perfekter Start in den Tag werden wir durch Atmung und sanfte, aber organisch komplexe Drehungen die Wirbelsäule und den ganzen Körper mobilisieren.

Marcela Ruiz

Ich lade euch ein, uns daran zu erinnern, dass wir alle einen Körper haben und uns alle bewegen können, diese grundlegende Vorstellung, könnte uns bewusst machen, dass wir alle in einem ständigen Zustand der Bewegung sind und dieser Zustand in jedem von uns inhärent ist, diese elementare Idee, ist die Wurzel dessen, was ich als Tanz betrachte und die Essenz meiner Klasse.

Michel Schwarzkopf

Als Yogalehrer und Yogatherapeut ist Michel langjähriger Schüler der traditionellen Familienlineage des legendären Yogi T. Krishnamacharya und seines Sohnes TKV Desikachar. In unserer gemeinsamen Praxis wirst Du Dich selbst (wieder-)entdecken und erfahren, während Du Deinen Fokus auf vertraute und unbekannte Yogahaltungen und alte Techniken der Yogaweisheiten legst. Es dreht sich alles um Dich. Um deinen Körper, deinen Atem und darüber hinaus.Auch wenn die Körperhaltungen recht einfach oder zu komplex erscheinen mögen,  Sorge Dich: Deine Praxis mit Michel ist offen und wohltuend für jedmensch. Komm einfach vorbei, sei dabei und Du selbst und mach es zu deinem Yoga!

Erfahre mehr über Michel auf seinem Instagram-Profil (michelschwarzkopf.yoga) oder auf www.inhaleexhale.yoga.

Robert Schulz

Robert Schulz arbeitet freiberuflich als Performer, Tanzpädagoge, Dramaturg und Projektleiter. Im Rahmen des Bewegten Starts gibt er Einblicke in seine physische Praxis, die ihm täglich dabei hilft sich körperlich und mental auf die Herausforderung eines komplexen künstlerischen Alltags vorzubereiten.

Victoria Klimenko

Einheit lässt sich nicht erdenken oder erfühlen, sondern übend erfahren (1.1 Yogasutra).
Fühle deinen Körper, nimm deine Gedanken wahr, lerne dich selbst kennen. In einer dynamischen Vinyassa Sequenz verbinden wir Körper, Geist und Seele, begleitend von Meditation, Achtsamkeitspraxen und Pranayama (Atemübungen). Jede Stunde hat ihr individuelles Thema, was dich weiter in deiner Persönlichkeitsentwicklung wachsen lässt.

Ida Aga Zinnen

Mit der somatischen Improvisation werden wir den Körper aufzuwecken und besser erreichbar zu machen. Verschiedene Sinne und Vorstellungen werden aktiviert und Spannungszentren im Körper probiert, durchlässig zu machen.
Ida leitet die Stunde offen an und passt sich hierbei an die Teilnehmenden an